ökologisches Bauen, allergikergeeignet, Lehmhäuser, Naturbaustoff Lehm
Unter einem Naturbaustoff versteht man einen aus natürlichen Rohstoffen hergestellten Baustoff. Bereits seit hunderten von Jahren haben sich Naturbaustoffe (Holz, Lehm) und natürliche Dämmstoffe im Hausbau erprobt und bewährt.
Ökologische Bauen: Der Naturbaustoff Lehm wird auch heutzutage in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. als Lehmputz oder als praktische Lehmbauplatte für den Trockenbau. Die Produkte sind nicht nur besonders umweltverträglich sondern auch langlebig, gesundheitsverträglich und allergikergeeignet. Ihr Marktanteil nimmt aus diesen Gründen stetig zu.
Im modernen Hausbau wird heute vor allem ein baubiologisch gesundes Wohnklima geschätzt. Ökologische Lehmhäuser liegen deshalb bei Allergikern sowie bei umweltbewussten und qualitätsbewussten Bauherren wieder sehr stark im Trend.